Contact

Wenn Holz und Papier zu Sensoren werden

Holz, das selbst Schäden meldet, und Papier, das Feuchtigkeit oder Bewegungen registriert – was klingt wie Zukunftsvision, wird im Forschungsprojekt i³Sense bereits Realität.

Holz, das selbst Schäden meldet, und Papier, das Feuchtigkeit oder Bewegungen registriert – was klingt wie Zukunftsvision, wird im Forschungsprojekt i³Sense bereits Realität. Gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) entwickelt die österreichische Forschungseinrichtung Wood K plus biobasierte Sensoren für Anwendungen im Holzbau, in der Mobilität und in der Produktion.

Weitere Informationen finden Sie hier

Entwickelter Sensor im Projekt i3Sense_Composite
Nach oben scrollen